
Führung bei Bischofshofen, Salzburg

Der Forstbetrieb Pongau ist der größte Waldeigentümer und Holzproduzent in der Region. Der Wald ist somit auch die mit Abstand wichtigste Ressource des Betriebes, die geschützt, erhalten und im Sinne der Nachhaltigkeit bewirtschaftet wird. Die natürlich vorkommende Hauptbaumart in der Region ist die Fichte. Je nach Seehöhe, Bodenqualität, Geländeform und -neigung sind neben der Fichte vor allem Tanne und Lärche zu finden.
Bei einem Waldspaziergang gemeinsam mit dem Förster erkunden wir einen klimafitten, standorttypischen Fichten-Tannen-Buchenwald im Hanggelände nur ein paar Gehminuten vom Bischofshofner Stadtleben entfernt. Bei der Führung erfahren Teilnehmer*innen, wie sich der Klimawandel vor Ort auswirkt, warum die Wälder im Pongau deshalb zukunftsfit gemacht werden müssen und welche Rolle Baumarten wie Tanne oder Laubbaumarten dabei spielen. Darüber hinaus werden weitere Baumarten vorgestellt, die sich größtenteils durch Naturverjüngung angesiedelt haben.
Am Ende lädt der Forstbetrieb Pongau noch auf eine gemütliche Jause ein, bei welcher genügend Zeit bleibt, um noch offene Frage der Besucher*innen zu beantworten.
Anmerkungen:
Treffpunkt