Führung bei Gnadenwald, Tirol

Datum:  
Freitag, 6. September 2024
Beginn:  
14 Uhr
Dauer:  
ca. 3 Stunden
Treffpunkt:  
Parkplatz Loipe Gnadenwald

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse - für diese Führung ist leider keine Anmeldung mehr möglich! Wenn Sie Interesse an einer Führung in dieser Region haben bzw. für Fragen zu anderen Führungsangeboten etc. wenden Sie sich bitte gerne an waldderzukunft@bundesforste.at - vielen Dank!

 

Der Forstbetrieb Oberinntal verfügt über die mit Abstand größte Gesamtfläche aller ÖBf-Forstbetriebe (160.000 Hektar). Davon ist aber nur ein Viertel mit Wald bedeckt – der Rest sind auf Grund der hohen Lagen Kahlflächen mit Fels, Geröll und Gletscher. Der Betrieb zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil an Schutzwäldern aus, dessen Flächen sogar einen höheren Anteil ausmachen als jener des Wirtschaftswaldes. 

Datum: Freitag, 6. September 2024

Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Loipe Gnadenwald

Ansprechpersonen: Nadine Werner +43 (664) 819 75 55

Führung im Oberinntal (c) ÖBf-Archiv
Führung im Oberinntal (c) ÖBf-Archiv

Die Hauptbaumart ist im Forstbetrieb Oberinntal die Fichte. Bei der Führung durch den Waldbereich Neiss spazieren wir auf ca. 1.000 Höhenmeter. Vor Ort sehen wir die Auswirkungen des Klimawandels und wie wir versuchen, den Wald mit Baumarten wie der Tanne sowie mit Laubholz zukunftsfit zu machen. Wir werden Bereiche mit künstlicher Aufforstung sowie den großen Teil der Flächen mit Naturverjüngung besuchen.

Im Bereich der Nasn werden wir unsere Pause verbringen.

 

Anmerkungen:

  • Die Führung findet ab fünf Anmeldungen statt. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
  • Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten.
  • Bitte (Arbeits-)Handschuhe mitbringen, damit Borkenkäferrinden, Arbeitsgeräte o.ä. problemlos berührt werden können.
  • Bei sehr schlechten Wetterbedingungen kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall informieren wir Sie telefonisch und per E-Mail am Vortag der Führung.

 

Treffpunkt