
Führung in Kainisch, ST
Führung mit: Sabine Jungwirth, +43 (664) 819 75 86
Fragen zur Anmeldung: bitte an Christine Schild, +43 6135 200 02-7611
> hier geht es zur Anmeldung!

Führung mit: Sabine Jungwirth, +43 (664) 819 75 86
Fragen zur Anmeldung: bitte an Christine Schild, +43 6135 200 02-7611
Der Forstbetrieb Inneres Salzkammergut ist der mit Abstand größte Grundbesitzer in der jahrtausendealten Kulturlandschaft mit einzigartigen Naturschätzen. In den letzten beiden Jahrzehnten haben Stürme, Schneebrüche und der Waldschädling Borkenkäfer immer wieder tiefe Furchen in die Wirtschafts- und Schutzwälder der Region gezogen. Eine Anpassung der Waldbewirtschaftung an zukünftige klimatische Herausforderungen ist daher oberstes Gebot!
Begleiten Sie uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Europaschutzgebiet Ödensee im Salzkammergut. Gemeinsam entdecken wir das Ödenseemoor – einen wertvollen CO₂-Speicher und Teil eines LIFE+-Projekts – und erfahren, wie Renaturierungsmaßnahmen zum Klimaschutz beitragen. Am Weg zum See tauchen wir ein in die Welt der Einforstungswälder und erfahren Spannendes zu Servitutsrechten, Naturverjüngung und klimafitten Mischwäldern.
Nach einer stärkenden Jause am See werfen wir einen Blick auf Windwürfe und Borkenkäferbefall – und wie mit gezielten Maßnahmen wie Schlitzfallen darauf reagiert wird.
Anmerkungen:
Treffpunkt