
Führung bei Kaprun, Salzburg
Vielen Dank für Ihr Interesse - für diese Führung ist leider keine Anmeldung mehr möglich! Wenn Sie Interesse an einer Führung in dieser Region haben bzw. für Fragen zu anderen Führungsangeboten etc. wenden Sie sich bitte gerne an waldderzukunft@bundesforste.at - vielen Dank!
Die Flächen des Forstbetriebes Pinzgau verteilen sich auf eine Hälfte Wirtschaftswald, die andere Hälfte entfallen auf nicht-wirtschaftlich nutzbare Gebiete im Hochgebirge. Den natürlich vorkommenden Baumarten entsprechend dominiert im Pinzgau die Fichte. Aufgrund ihrer besseren Widerstandsfähigkeit bei Windwürfen gewinnt die Lärche zunehmend an Bedeutung, weiters finden sich noch Tannen, Buchen, Bergahorn sowie an einzelnen Standorten die Eibe.
Datum: Freitag, 6. September 2024
Uhrzeit: 9.00-12.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Vor Jausenstation Stangerbauer-Schaufelbergstraße- Beschilderung ÖBf-Forststraße Dietersbach
Führung mit: Franz Gruber, +43 664 8197518
