Führung in Klosterneuburg, Wienerwald,

Datum:  
Freitag, 5. September 2025
Beginn:  
15 Uhr
Dauer:  
3 Stunden
Treffpunkt:  
Parkplatz GH Windischhütte, Windischhütte 30, 3400 Klosterneuburg

Führung mit: Alexandra Wieshaider, +43 (664) 5482019
Fragen zur Anmeldung: bitte an Martina Keilbach, +43 (664) 548 20 19

Die Führung in Klosterneuburg am 5. September 2025 ist leider bereits ausgebucht. Alle weiteren Angebote gibt es hier
Wald der Zukunft Führung im Wienerwald (c) ÖBf-Archiv/Social Hearts
Wald der Zukunft Führung im Wienerwald (c) ÖBf-Archiv/Social Hearts

Der Forstbetrieb Wienerwald gilt, was die Baumartenvielfalt betrifft, als einer der artenreichsten der Bundesforste. Gleichzeitig sind die Wälder in der Region durch die Folgen des Klimawandels aber mit am stärksten von Hitze und Trockenheit betroffen. In Zukunft sollen jene Baumarten gefördert werden, die aus heutiger Sicht gut mit den kommenden Bedingungen zurechtkommen, etwa die Eiche oder die Tanne. Damit entstehen bis 2100 vielfältige und stabile Mischwälder am Rande der Großstadt Wien.

 

In unserer Führung zeigen wir, wie gesunde und zukunftsfähige Wälder im Vergleich zu Wäldern aussehen, die in nächster Zeit den veränderten klimatischen Bedingungen nicht mehr standhalten werden. Wir sehen uns an, wie man mit Licht, das auf den Boden fällt, ein vielfältiges Artenspektrum und einen natürlich aufkommenden Wald fördern kann. Gemeinsam nehmen wir eine sogenannte Auszeige von Zukunftsbäumen vor, um unser Geschick für den Waldbau der Zukunft zu testen. Wir schlüpfen in die Rolle von WaldforscherInnen und nehmen eine Verjüngungsanalyse vor, um den natürlichen Baumnachwuchs für den Wald der Zukunft vor Ort zu analysieren.

Gemeinsam lassen wir unser Walderlebnis bei einer kleinen Jause auf der Streuobstwiese bei der Gsängerhütte ausklingen.

 

Anmerkungen:

  • Die Führung findet ab fünf Anmeldungen statt. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
  • Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten.
  • Bei sehr schlechten Wetterbedingungen kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall informieren wir Sie telefonisch und per E-Mail am Vortag der Führung.

Treffpunkt

Powered by ww://embedgooglemaps.com/pl/ &